Aqua Luce Gin erreicht Gold bei den ÖGZ
Handcrafted Italian Gin im Portfolio von Blum Beverages

Hinter AQUA LUCE befindet sich die traditionelle Beniamino Maschio Destillerie in Venetien, die Ende des 19. Jahrhunderts von Antonio Maschio als Grappa-Destillerie gegründet wurde. Nach der überarbeiteten Rezeptur hat der Gin vor Kurzem die Goldmedaille erreicht bei den Awards der Österreichischen Gastro Zeitung.
Sein Enkel Beniamino gab der heutigen Destillerie, die heute von Alessandro Maschio geführt wird, seinen Namen. Neben reinem Grappa destilliert die Familie auch hochwertigen Gin. Die Distilleria dell'Alpe wurde im 19. Jahrhundert gegründet und ist noch heute einer der führenden Ginproduzenten Italiens. In der Destillerie werden zwei Kupferalambics à 100 Liter verwendet und es wird zu 100 % handwerklich produziert.
Nach einer Entwicklungsphase von zwei Jahren wurde das Rezept des Aqua Luce angepasst und modernisiert und besteht heute aus 12 Botanicals, unter anderen Wacholder, Kümmel, Lorbeer, Hopfen und Koriander. Nach einer Ruhephase von zwei Wochen werden zudem Kreuzkümmel, Lorbeer und Hopfen kalt destilliert, was dem Gin seinen Charakter, die Reinheit und Kraft verleiht. Ab den ersten Sekunden dominiert der Wacholder, begleitet von den einzelnen Botanicals, die sehr präsent und genau zu vernehmen sind. Anschließend vervollständigt von balsamischen Noten. Im Gaumen handelt es sich um einen frischen, aromatischen, süßen und ausgewogenen Gin.
Der Aqua Luce schmeckt als Absacker oder Digestif nach dem Essen, oder ganz klassisch mit Tonic und einer Scheibe Zitrone - oder einem Rosmarin-Zweig, der gut zur Aromatik passt.
Bild/Bezugsquellen: Blum Beverages e.U.: www.blum-beverages.com