100 Jahre Leidenschaft für den Genuss

DIWISA Distillerie Willisau SA

Die DIWISA Distillerie Willisau SA ist ein Traditionsunternehmen der Schweiz, welches sich von Beginn der Produktion liquider Genussmittel verschrieben hat. Nicht nur etablierte man eine Brennerei für die Produktion einer ganzen Reihe von beliebten Eigenmarken. Mehr ist man heute auch als Distributor internationaler Spitzenmarken bekannt. Ein Rückblick zum 100-jährigen Jubiläum.

 

Das Brennen von Spirituosen hat in der Schweiz eine lange Tradition. Auch in Willisau im Kanton Luzern ist dies so. Hier gründet im Jahr 1918 der 20-jährige Hans Affentranger seine Einzelfirma zur Herstellung von Spirituosen, Likören und Sirupen sowie zum Handel mit ihnen. Schon bald ist er über die Region hinaus bekannt, allen voran mit seinen Fruchtbränden, die sich in Gaststätten und bei Feierlichkeiten verbreiten. Auf Grundlage dieses Erfolgs wird der Betrieb im Jahr 1928 erweitert: Auf dem von der Korporation Willisau zugekauften Land entsteht ein Neubau mit Wohnhaus, Keller, Brennerei und weiteren Räumlichkeiten. Im Jahr 1946 wird die Rechtsform des Unternehmens geändert und es wird in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Ihr neuer Name ist Distillerie Willisau, Aktiengesellschaft Hans Affentranger.

 

1947 übernimmt nach seiner Einarbeitung in zweiter Generation Hans Affentranger jun. die Geschäftsleitung. Doch die Generationenfolge sollte von einem schweren Schlag getroffen werden. Im Jahr 1965 verunglückt er auf einer Geschäftsreise im Ausland tödlich und hinterlässt seine Frau und die Kinder Christa, Claudia und Andreas. So tritt kurz darauf Dr. Rolf Studer, Bruder von Frau Heidy Affentranger, in die Geschäftsleitung ein. 1996 übernimmt Andreas Affentranger in dritter Generation die Geschäftsleitung. 2004 stösst René Gut als Geschäftsführer der DIWISA Distillerie Willisau SA hinzu. Als innovativer Denker und Macher mit Erfahrung im internationalen Spirituosengeschäft richtet er das Marketing neu aus. 2015 übernimmt schliesslich Geschäftsführer Adrian Affentranger – nicht mit Andreas Affentranger verwandt – im Rahmen eines Management-Buy-Out die wertmässige Aktienmehrheit und die Geschäftsleitung.

 

Die Nachfolge im Unternehmen
Zum 100-jährigen Firmenjubiläum nun zog sich Andreas Affentranger als Verwaltungsratspräsident im Zuge der Nachfolgeplanung im Mai 2018 komplett zurück und übertrug seine restlichen Stimmrechtsaktien an Adrian Affentranger sowie Réne Gloggner, womit die Nachfolge auch auf finanzieller Ebene abgeschlossen ist. Affentranger übernimmt als Hauptaktionär das Amt als Verwaltungsratspräsident. Zusammen mit Gloggner als CFO und Mitinhaber führen sie die DIWISA Distillerie Willisau SA als eigenständiges Traditionsunternehmen weiter. Auch Gloggner tritt neu in den Verwaltungsrat ein, nachdem er seit 10 Jahren als Mitglied der Geschäftsleitung für die strategische und operative Führung des Traditionsbetriebs mitverantwortlich tätig ist.

 

Beliebte Markenvielfalt
Soviel zur 100-jährigen Geschichte der heutigen DIWISA Distillerie Willisau SA. Verdient kann man sagen, denn durch Innovationskraft und motivierte Mitarbeiter in einer gelebten „Wir-Kultur“ ist das Unternehmen heute zum Marktführer in der Herstellung und im Vertrieb von Spirituosen in der Schweiz geworden. Dabei verbindet das Unternehmen traditionelles Handwerk, Innovationskraft und Hightech in idealer Weise – unter anderem mit einer der modernsten Brennereien Europas. So finden sich im Portfolio so beliebte Eigenprodukte wie der Vodka Trojka und die dazugehörigen Vodkaliköre, Trojka Energy, der Vodka Xellent, der Grappa Paesanella oder die Produktlinie Tucano. Aber auch im Vertrieb hat sich die DIWISA Distillerie Willisau SA mit internationalen Spitzenprodukten erfolgreich positionieren können – mit Marken wie Jägermeister, Sierra Tequila, Russian Standard, Glenfarclas, Lanson und vielen weiteren. In 34 Ländern aktiv mit aktuell 100 Beschäftigten – davon 80 am Standort Willisau – erwirtschaftet man einen Gesamtumsatz von rund 100 Millionen Franken pro Jahr.

 

Spirituosen-Erlebniswelt und der eigene Whisky
In solch einem Portfolio wird die Leidenschaft wie auch das Bekenntnis zu Qualität und Regionalität deutlich. Denn die Wurzeln und die Herkunft der Produkte zu kennen, wird dem Konsumenten immer wichtiger. Auch für die DIWISA Distillerie Willisau SA ist es genau dieses Bekenntnis, welches mit ein Grund für eine erfolgreiche Zukunft des Unternehmens bleiben soll. So wird das Jubiläum auch zum Anlass genommen, eine eigene Spirituosen-Erlebniswelt zu eröffnen, in der man den spannenden Weg von Rohstoffen wie Obst und Kräutern bis zum fertigen Produkt und dem passenden Genussmoment erleben kann. Für die Öffentlichkeit erstmals zugänglich ist die Erlebniswelt zum Tag der offenen Tür am 10. November 2018. Einen exklusiven Einblick bekommen Besucher dann übrigens auch in das neue Whisky-Lager. Denn passend zum wildromantischen Napfgebiet startet man mit der Produktion eines eigenen Whiskys, in welchem sich die ganze handwerkliche Kunst der Spirituosenproduktion der DIWISA Distillerie Willisau SA widerspiegelt.

 

ADRESSE
DIWISA Distillerie Willisau SA
Menznauerstr. 23
6130 Willisau
www.diwisa.ch

zurück zur Eventübersicht