Licellino neu am Markt

Einmal mehr beweist das Bremer Spirituosen Contor sein Gespür für besondere Spirituosen. Somit erweitert der italienische Zitronenlikör Licellino Limoncello den wachsenden Markt von Sommerlikören um eine frisch-fruchtige Variante mit original italienischen Lebensgefühl.
Limoncello gilt nicht nur als ein typischer Klassiker in der Likörtradition Italiens. Vielmehr ist er integraler Bestandteil der italienischen Genusskultur und wird z.B. als Digestif, als Licellino Spritz oder dem Trend nach als erfrischender Sommerdrink mit herben Tonic Water genossen.
Hergestellt wird Licellino Limoncello aus sonnengereiften, sizilianischen Zitronen. Zur Extraktion der Aromen und Öle werden die Zitronenschalen in reinem Alkohol mazeriert und anschließend nach Familienrezept veredelt. Weder künstliche Aromen noch Farbstoffe sind enthalten.
Das Geheimnis von Licellino Limoncello liegt in einer ausgewogene Süße, einer feine Säure und dem Zusammenspiel von Frucht- und harmonischen Bitternoten der Zitronenschale. Mit 28% Alkoholvolumen ist der Limoncello mild und trifft damit den Geschmack einer jungen Zielgruppe.
Die auffallende Ausstattung wurde von einem international renommierten Designer entwickelt. Das dunkelblaue, italienische Label überzeugt durch einen modernem Retro-Stil auf einem hochwertigen Strukturpapier und hervorgehobenen Details.
Natürlich darf auch die Illustration des ikonischen Kanarienvogels „Licellino“ nicht fehlen, der auch die Inspiration für den Markennamen rund um die Geschichte von Nonna Gisella und ihrem zitronengelben Vogel war.
Das gefrostete Glas der Flasche unterstreicht das frische Aroma des Limoncellos und sorgt in Kombination mit dem Etikett für einen Blickfang im Regal oder auch am Tresen.
Bild/Bezugsquelle: Bremer Spirituosen Contor GmbH (www.bremerspirituosencontor.de)