The Balvenie Whisky präsentiert The Balvenie Sixty

Seltenste Abfüllung der Destillerie in Österreich

The Balvenie Whisky präsentiert: The Balvenie Sixty, die älteste und seltenste Abfüllung der Destillerie in Österreich. Die Flasche mit einem UVP von 150.000,- € markiert das 60-jährige Jubiläum von Malt Master David C. Stewart MBE.

 

Ein einzelnes Fass aus dem Jahr 1962 und 71 Flaschen weltweit: das ist The Balvenie Sixty. Die Abfüllung feiert die sechs Jahrzehnte lange Karriere von Malt Master David C. Stewart MBE in der Brennerei. Am Donnerstagabend, dem 12. Oktober, wurde die einzige Flasche in Österreich im Beisein der britischen Botschafterin Lindsay Skoll und Top Spirit-Geschäftsführer Eugen Lamprecht der Presse und ausgewählten Top Spirit-Kund:innen im Rahmen eines Abends musischer Genüsse im Wiener Flagshipstore von Steinway & Sons präsentiert. In Österreich gibt es ab sofort eine Flasche exklusiv zum Verkauf, die noch bis Ende Dezember in einer eigens kreierten Auslage in dem Klaviergeschäft am Ring zu betrachten ist.

 

Ein besonderes Fass für ein einzigartiges Jubiläum
Während seiner Zeit bei The Balvenie hat David C. Stewart MBE nicht nur unvergleichliches Wissen angehäuft, sondern auch Pionierarbeit für Techniken geleistet, die einen tiefgreifenden Einfluss auf die heutigen Whiskyherstellungsprozesse hatten. Am bemerkenswertesten sind seine Entwicklungen im Bereich der „Fass-Finishes“, die zu einer neuen Art der Geschmacksbildung in Whisky und zu einer Technik geführt haben und die in der Whiskyherstellung auf der ganzen Welt übernommen wurden (Anm.: z.B.: Balvenie DoubleWood 12 Jahre). Der dienstälteste Malt Master in der Geschichte der gesamten Whiskybranche setzt sich bald zur Ruhe. Seine Nachfolgerin, die junge Kelsey McKechnie, bereitet sich bereits seit vier Jahren auf ihre Position vor und wurde von David in ihrem Werdegang betreut. Sie war es nun, die das Fass für The Balvenie Sixty ausgewählt hat. "Ich habe so viel von David bei der Arbeit gelernt. Seine Mentorenschaft hat mich sehr geprägt und ein Fass zu finden, das zu einem so unglaublichen Charakter in der Geschichte der Brennerei passt, ist eine große Ehre“, so Kelsey in der Hoffnung einen passenden Tribut für David gefunden zu haben.

 

Das ausgewählte Fass ist komplex, lebendig und spritzig. Kelsey beschreibt es so: „In der Nase hat der Whisky eine faszinierende Vielfalt an herbstlichen Aromen: Lavendel, Heidekraut und Farnkraut. Am Gaumen dominieren reichhaltiges Toffee, gerösteter Kaffee und wunderschön geschichtetes Eichenholz. Der Geschmack entwickelt sich mit der Zeit und enthüllt Ausbrüche von Gewürznelken, Muskatnuss, verkohlter Eiche und kandierten Orangen in einem außergewöhnlich langanhaltenden Abgang.“

 

Anlässlich der Österreich-Präsentation der einzigen Flasche für den heimischen Markt zeigt sich Top Spirit Geschäftsführer Eugen Lamprecht beim Event stolz: „In Österreich gibt es einen Markt für Luxus-Spirituosen, der jedes Jahr wächst. Ich freue mich, dass unsere internationalen Partner von William Grant & Sons dies ebenfalls sehen und wir als eines weniger Länder eine der exklusiven Flaschen für den Verkauf anbieten dürfen.“

 

Interessenten für die Flasche können sich bei Andreas Trattner, Premium Brand Activation Manager für Whisky (andreas.trattner@schlumberger.at) melden.

 

www.thebalvenie.com

 

Bild/Bezugsquelle: Top Spirit: www.topspirit.at

Botschafterin Lindsay Skoll und Top Spirit-Geschäftsführer Eugen Lamprecht

zurück zur Eventübersicht